• Jüdisches Bildungswerk

    für Demokratie - gegen Antisemitismus

    Licht für Demokratie - Licht gegen Antisemitismus!
    Dies sind die Schwerpunkte der Projekte in unser Bildungsarbeit, denn
    Jehi `Or bedeutet "Es werde Licht"

     

  • Existenzrecht Israels

    Wir treten für das Existenzrecht Israels ebenso ein, wie gegen jede Form von Antisemitismus.

  • Projektidee
  • Tikkun« heißt „Wiederherstellung“, „Instandsetzung“, „Heilung“ oder „Besserung“, (der Welt – tikkun olam). Der Projekttitel bedeutet „Wandel zum Besseren“ –durch verantwortliche Mitgestaltung des Zusammenlebens der Menschen nach Maßgabe von Recht, Wahrheit und Frieden.

    Dieser Wandel braucht mündige Menschen, die fähig sind, Ideologien der Ungleichheit, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sowie autoritären Orientierungen und zur Gewaltherrschaft strebenden Lehren entschieden entgegenzutreten. Es bedarf mündiger Bürgerinnen und Bürger, die das politische und gesellschaftliche Leben auf der Grundlage der Menschenwürde, der Freiheit und der Gleichberechtigung, der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit, des Friedens und im Einklang mit der Natur und der Umwelt aktiv mitzugestalten.
    Die hierzu notwendigen Kompetenzen sollen Angebote politischer Jugendbildung fördern – nämlich indem sie an den Interessen junger Menschen anknüpfen, sie zur Selbstbestimmung befähigen und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und sozialem Engagement anregen.
    Diesem Ziel ist auch das Projekt »Tikkun« verpflichtet. Es stellt diese positive Zielsetzung unter Berücksichtigung jüdischer Perspektiven in den Mittelpunkt seines Ansatzes.

     

  • Angebotsformate
    • Workshopformate (1,5 – 3 Tage) für Jugendliche (in Zusammenarbeit  
      mit päd. Fachkräften der auftraggebenden  Einrichtung)  
    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte  
    • Prozessbegleitende Beratung

         Online-Angebote

    • Beratung und Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Webinare
  • Kontakt
  • Tikkun – Wertebildung und Kompetenzförderung: FÜR Menschenwürde und Demokratie

    Projektleitung:
    C. Chung: chung@jbda.de,

    Stellv. Projektleitung:
    Dr. phil. K. Hoba: hoba@jbda.de

    Bildungsreferentin:
    A. Kononowa: kononowa@jbda.de

    Projektcontrolling:
    O. Gödecke: goedecke@jbda.de


    Festnetz: +49 30 2453 6161
    E-Mail: tikkun@jbda.de

    Website: https://tikkun-wertebildung.de/

     

Tikkun« heißt „Wiederherstellung“, „Instandsetzung“, „Heilung“ oder „Besserung“, (der Welt – tikkun olam). Der Projekttitel bedeutet „Wandel zum Besseren“ –durch verantwortliche Mitgestaltung des Zusammenlebens der Menschen nach Maßgabe von Recht, Wahrheit und Frieden.

Dieser Wandel braucht mündige Menschen, die fähig sind, Ideologien der Ungleichheit, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sowie autoritären Orientierungen und zur Gewaltherrschaft strebenden Lehren entschieden entgegenzutreten. Es bedarf mündiger Bürgerinnen und Bürger, die das politische und gesellschaftliche Leben auf der Grundlage der Menschenwürde, der Freiheit und der Gleichberechtigung, der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit, des Friedens und im Einklang mit der Natur und der Umwelt aktiv mitzugestalten.
Die hierzu notwendigen Kompetenzen sollen Angebote politischer Jugendbildung fördern – nämlich indem sie an den Interessen junger Menschen anknüpfen, sie zur Selbstbestimmung befähigen und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und sozialem Engagement anregen.
Diesem Ziel ist auch das Projekt »Tikkun« verpflichtet. Es stellt diese positive Zielsetzung unter Berücksichtigung jüdischer Perspektiven in den Mittelpunkt seines Ansatzes.

 

  • Workshopformate (1,5 – 3 Tage) für Jugendliche (in Zusammenarbeit  
    mit päd. Fachkräften der auftraggebenden  Einrichtung)  
  • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte  
  • Prozessbegleitende Beratung

     Online-Angebote

  • Beratung und Materialien für pädagogische Fachkräfte
  • Webinare

Tikkun – Wertebildung und Kompetenzförderung: FÜR Menschenwürde und Demokratie

Projektleitung:
C. Chung: chung@jbda.de,

Stellv. Projektleitung:
Dr. phil. K. Hoba: hoba@jbda.de

Bildungsreferentin:
A. Kononowa: kononowa@jbda.de

Projektcontrolling:
O. Gödecke: goedecke@jbda.de


Festnetz: +49 30 2453 6161
E-Mail: tikkun@jbda.de

Website: https://tikkun-wertebildung.de/

 

Nach oben